Das CLB Berlin ist ein unabhängiger Projektraum für zeitgenössische Kunst, Kulturwissenschaft und Urbanismus im Aufbau Haus am Moritzplatz in Berlin Kreuzberg. Es wurde im Sommer 2015 gegründet und bietet seitdem ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Performances, Filmscreenings, Buchvorstellungen, Lesungen, Vorträgen und Diskussionen. Neben seiner Funktion als öffentliche Plattform bietet es Raum für interne Meetings oder Workshops von freien Initiativen, Hochschulen, Stiftungen und Kulturorganisationen. Nicht zuletzt versteht es sich als ein Labor für die Produktion und Präsentation von künstlerisch-wissenschaftlichen Kulturprojekten im urbanen Kontext.
Die thematischen Schwerpunkte kreisen um die zentralen Begriffe der Kunst, Wissenschaft und Stadt. Wobei ganz bewusst die Grenzen der Disziplinen überschritten werden und eher von einem offenen Netz von wechselseitigen Bezügen und Verflechtungen die Rede sein könnte, das weitere Akteure, die unsere Lebensräume prägen, aus Kultur, Wirtschaft und Politik, mit einbezieht.