roche bobois

Kantstraße 17 (im Stilwerk)
10623 Berlin–Charlottenburg

Roche Bobois ist die Geschichte zweier Familien, der Roches und der Chouchans, die nicht prädestiniert waren sich zu begegnen. Im Jahre 1950 kauft Jacques Roche das alte Theater von Alexandre Dumas an der rue de Lyon und lässt dort zwei Geschäfte einrichten. Seine Söhne Philippe und François treten dem Unternehmen bei und etablieren zusammen seine Entwicklungsstrategie. Sie vermarkten die beste zeitgenössische Möbel, die stark von Bauhaus-Designern wie Minvielle, Steiner und Airbourne sowie gleichermaßen von renommierten Designern wie Pierre Paulin und Marc Berthier inspiriert ist. Zur selben Zeit beschäftigt sich die Familie Chouchan am Boulevard Sébastopol mit dem Möbelvertrieb in ihrem Geschäft namens “Au Beau Bois“ (woraus später Bobois wurde).

→ zur Website der Institution

© Roche Bobois

alle Orte

alle Orte
der bauhauswoche

alle Orte der Schaufensterausstellung