Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung beherbergt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte des Bauhauses. Derzeit wird das von Walter Gropius entworfene ikonische Gebäude in der Klingelhöferstraße umgebaut und um einen Neubau des Architekten Volker Staab erweitert. Bis zur Wiedereröffnung präsentiert sich das Bauhaus-Archiv am temporären Standort in Berlin-Charlottenburg.
Das temporary bauhaus-archiv / museum für gestaltung befindet sich im historischen Haus Hardenberg. Dieses wurde 1955/1956 von Paul Schwebes errichtet und gilt als eines der bedeutendsten Büro- und Geschäftshäuser der West-Berliner Nachkriegsmoderne. Auf der großzügigen Ladenfläche im Erdgeschoss hat der bauhaus-shop Platz gefunden. Historische Fotos und Dokumente geben auf der Galerie Einblick in die Berliner Geschichte des Bauhaus-Archivs. In den kommenden Jahren werden hier regelmäßig neue Ausstellungen gezeigt, Diskussionsveranstaltungen und Workshops angeboten.
the temporary bauhaus-archiv / museum für gestaltung, 2018 © Bauhaus-Archiv Berlin, Foto: Catrin Schmitt