Cover: Magdalena Droste, Bauhaus-Archiv, "Bauhaus" © Verlag Taschen
Wie kam die erfolgreiche Verbreitung der Bauhausidee zustande? Um diese Frage zu beantworten, untersuchte das Forschungsteam die langlebigen Netzwerke unter den Bauhaus Angehörigen.
DasTeam präsentiert diese Netzwerke und gibt Beispiele für die Visualisierung ihrer Ergebnisse. Warum war das Netzwerk um Walter Gropius am erfolgreichsten? Wie agierte sein Konkurrent Hannes Meyer?
Aus Anlass dieser Veranstaltung wird eine Datenbank öffentlich freigeschaltet, die erstmals ein vollständiges Verzeichnis aller Bauhaus-Angehörigen (Lehrer, Schüler und Umfeld) mit biografischen Details zugänglich macht und kostenlos online recherchierbar ist.
Präsentation von Anke Blümm, Magdalena Droste, Patrick Rössler, Jens Weber und Andreas Wolter.