Musikinstrumenten-Museum
Vortragsabend mit Konzert – Eintritt frei
Zwar gab es am Bauhaus, weder in Weimar noch in Dessau, keine Musikwerkstatt, dennoch spielte Musik hier eine vielfältige Rolle. Lyonel Feininger komponierte Fugen, der Pianist und Komponist Eduard Erdmann war ein gern gesehener Gast und László Moholy-Nágy wollte die Oberfläche von Schallplatten bearbeiten, um so rhythmisierte Geräuschfolgen zu kreieren. Eben diese Vielfalt beleuchtet der Vortrag von Matthias Henke (Universität Siegen), ergänzt durch ein Korreferat von Michael Lailach (Staatliche Museen Berlin) über László Moholy-Nágy. Im Konzert erklingen Kompositionen von Eduard Erdmann, Lyonel Feininger, Josef Matthias Hauer, Hans Heinz Stuckenschmidt und Stefan Wolpe unter Mitwirkung u. a. von Margot Genet, Martin Gerke, Yelyzaveta Rodionova, stefanpaul und Birgitta Wollenweber.