Re Soupault, Paris1992, Ausschnitt ©Manfred Metzner
Ré Soupault war von 1921 bis 1925 Schülerin am Bauhaus. Sie war Experimentalfilmerin, Mode-Journalistin und Modedesignerin, Fotografin, Übersetzerin, Essayistin und trug auch die Namen Erna Niemeyer und Renate Green. Die Podiumsdiskussion geht ihrem künstlerischen Selbstverständnis und ihren transnationalen und transkulturellen Lebenswelten nach.
Mit: Markus Heltschl, Filmemacher, Susan Chales de Beaulieu, Filmemacherin,Patrick Rössler, Universität Erfurt, Manfred Metzner, Verleger und Nachlassverwalter Ré Soupaults
Moderation: Anja Baumhoff, Universität Hannover
Eintritt frei!