Kunsthochschule Weissensee
Das Gebäudeensemble der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ist ein herausragendes Denkmal der Nachkriegsmoderne. Der dreiflügelige Hauptbau von 1956 ist in Deutschland mittlerweile das letzte überlieferte Gebäude des Bauhaus-Architekten und langjährigen Architekturprofessors der Kunsthochschule Selman Selmanagić. Vorallem die holzgetäfelte Aula ist in ihrer architektonischen Gestaltung und baukünstlerischen Ausstattung von besonderer Qualität und weitgehend im Originalzustand überliefert.
Treffpunkt: vor der Hochschule
Führung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals.