© Varnhold/Schäfernolte
Zehlendorf war in den Zwanziger Jahren Berlins beliebtester Bezirk. Keine Industrie oder lärmende Freizeitkultur, dafür viel grüne Ruhe in der Nähe von Wasser und Potsdam. Welcher Städter konnte sich das leisten? Zwischen vorhandene bürgerliche Villenarchitektur drängte sich ein neuer Typus familiäres Wohnhaus als auch die radikal neuen Vorschläge für den sozialen Mietshausbau. Die Architekten des Neuen Bauens setzten Maßstäbe, die wir noch heute bestaunen.
Treffpunkt: auf dem Vorplatz U-Bahnhof Krumme Lanke / U3 (oberirdisch)
Anmeldung und weitere Informationen hier.