Schaubühne, 2019 © Mila Hacke
Der als Wohnanlage mit Kino, Kabarett, Geschäften, einem Café sowie Tennisplätzen geplante WOGA-Komplex aus den Jahren 1925–31 prägt als Bauensemble bis heute die Gegend um den Lehniner Platz. In seinem Vortragschildert der Architekt Winfried Brenne neben der Geschichte des Wohn- und Kulturkomplexes die städtebauliche Bedeutung und Nutzung der Gesamtanlage sowie ihre Sanierung ab den 1970er Jahren.
Die Veranstaltung findet im Begleitprogramm zur Ausstellung „Orte der Moderne. Neues Bauen in Charlottenburg-Wilmersdorf“statt.