Die Ringsiedlung Siemensstadt entstand 1929-34 unter Mitwirkung der Architekten Otto Bartning, Fred Forbát, Walter Gropius, Hugo Häring, Paul Rudolf Henning und Hans Scharoun, die der progressiven Vereinigung "Der Ring" angehörten. Diese hatte sich zum Ziel gesetzt, das Neue Bauen zu fördern. Mit ihren sozialen und sanitären Funktionen wurden die Freiräume der Siemensstadt als Ausgleich zu den schweren Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Bewohner verstanden.
Treffpunkt: Ausgang U-Bhf. Siemensdamm
Anmeldung erforderlich bis 5.September per Tel. 897 86 54 01 oder pr@deutsche-wohnen.com
Führung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals.
Weitere Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie hier.