@ 2019 zukunftsgeraeusche
Das Bauhaus ist zu einer globalen Marke geworden, die eine Chiffre für hochwertiges Design aus Deutschland darstellt. Insbesondere in dem Bauhaus-Jubiläumsjahr tritt die Wertschätzung, aber auch die Vermarktung des Bauhauses in den Vordergrund. Welche Aspekte definieren die erfolgreiche Bauhaus-Marke? Welche Werte und Inhalte werden in den Vordergrund gestellt – hochkulturelle, Design-orientierte, Bildungs-orientierte oder Marketing-orientierte? Darüber hinaus gibt es eine allgemeine Bekanntheit von Bauhaus, verkörpert durch den Bauhaus Baumarkt. Es eröffnet sich eine “hochkulturelle” und “allgemeine”Rezeption der Marke Bauhaus.
Welche Aspekte des Bauhauses werden in der Alltagskultur tatsächlich wahrgenommen?
Den Ausgangspunkt des Workshop-Talk bildet die Frage, wie sich die Rezeption der Wort-Marke entwickelt hat – im Sinne der Typographie, der Präsentation des Bauhauses während des 100. Jubiläum und der Rechte einzelner Institutionen ander “Marke Bauhaus.”
DieTeilnehmer*innen sammeln Online-Artikel und alltagskulturelle Objekte, die Bauhaus als Marke hinterfragen. Die Sammlung wird diskursiv im Workshop dargestellt und in ein Tableau überführt.
Impulsreferate/ Gäste:
Philipp Oswalt, Universität Kassel, Kurator der Ausstellung „bauhaus | documenta.Vision und Marke“
Daniel Tyradellis, Kurator der Ausstellung „bauhaus | documenta. Vision und Marke“
Die Veranstaltung in der Bauhauswoche Berlin 2019ist ein Beitrag aus dem transnationalen Festival re:bauhaus – modern emancipation, education, exchange in Mitteleuropa, initiiert durch das Goethe-Institut in Kooperation mit bauhaus reuse, curatorial collaborative,National Galerie Prag, PLATO Ostrava und zukunftsgeraeusche, gefördert durch Bundeszentrale für politische Bildung, Bundesstiftung Baukultur und Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds.
Kuratiert von Helena Doudova, National GaleriePrag mit Robert K. Huber, BHR OX bauhaus reuse / zukunftsgeraeusche GbR.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten:info@bauhaus-reuse.de