08.07.–28.07.
highlight →
Bauhauswoche →

litfaßsäulenausstellung. itten-schule berlin

Itten-Schule Berlin
#ausstellung
© Maske+Suhren Architekten GmbH, Berlin

© Maske+Suhren Architekten GmbH, Berlin

Als Itten-Schule macht sich die Moderne Kunstschule  im Neubau der Konstanzer Straße 14einen weitreichenden Namen. Nach Umzug nach Berlin-Wilmersdorf blieb dies der letzte Standort der Privatschule bis zur erzwungenen Schließung im Jahr 1934. Hier vermittelt Itten, bald auch mit der Unterstützung ehemaliger Bauhaus-Kollegen, seine Lehren. Die Schule verstand sich als Alternative zur Dessauer Institution, erlangte jedoch erst in den Letzen Jahrenverstärkte Aufmerksamkeit in der Forschung.

In der Ausstellung werden lokal historische Aspekte, die Hintergründe für den Bau der Schule und seine Nutzung, biografische Verflechtungen Ittens mit der Familie Peters’ und  die gemeinsame Anhängerschaft zur Mazdaznan-Lehre behandelt.
Die Ausstellung ist als Säulenausstellung im öffentlichenRaum konzipiert, die am historischen Ort der früheren Itten-Schule und anweiteren Standorten im Berliner Stadtbild zu sehen sein wird.

Standort: Steinplatz / Hardenbergstraße

alle veranstaltungen

alle veranstaltungen
der Bauhauswoche