© 2019 KPM Berlin
Für die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin war die Bauhauszeit eine wichtige Schaffensphase.
Die Bauhaus-Designerin Marguerite Friedlaender entwarf 1930für die KPM das Service “Halle´sche Form“ und ein Jahr später die Vasenserie HALLE, die sich hinsichtlich ihrer Formsprache an die Produktbedingungen der Bauhausjahre hielt. Auch das von Trude Petri entworfene Service URBINO gehört unverwechselbar in die Bauhaus-Zeit.
Die Bauhaus-Schule vereinte Kunst und Handwerk. Und das macht auch die KPM Mitmach-Manufaktur. Im Bauhaus-Workshopgestalten Kinder ihr ganz persönliches URBINO-Tässchen: sie gießen und garnieren den Henkel und verzieren das Tässchen mit Blumen, Blättern oder anderer Dekoration. Die Workshopleiter arbeiten seit vielen Jahren als Porzellanformer bei der KPM und unterstützen sie natürlich dabei. Die Eltern oder Großeltern sind herzlich eingeladen, ein eigenes Tässchen zu gestalten. Oder sie besuchen in der Zeit kostenfrei die KPM Ausstellung, den Flagshipstore oder das Café.
Das Tässchen wird nach dem Workshop in der KPM glasiert und gebrannt und ist nach ca. 4-6 Wochen abholbereit. Die Anmeldung sollte 1 Woche im Voraus erfolgen.
Es können nur 16 Personen an dem Workshopteilnehmen. Wir bitten daher um rechtzeitige Buchung.
Kosten für Kinder: 24 Euro
Kosten für Erwachsene: 64 Euro
Mehr Informationen und Buchung unter: www.kpm-berlin.com/manufaktur/kpm-quartier/mitmach-manufaktur