26.06.2019, 15 Uhr
highlight →
Bauhauswoche →

neues bauen, neues leben – stadtorganismen

Architektenkammer Berlin
#führung
© Eric-Jan Ouwerkerk/Architektenkammer Berlin

© Eric-Jan Ouwerkerk/Architektenkammer Berlin

Die Herausforderungen der 50er Jahre lagen für die Teilstadt Westberlin in der Entwicklung eines neuen Stadtorganismus. Man konnte nicht das Bild der alten europäischen Stadt benutzen, sondern hob die Fragen um das sozial geförderte Wohnen an den Rändern der Kommune hervor.

Die Theorien des Neuen Bauens dagegen boten Anknüpfungspunkte, zum Teil vertreten durch ihre Protagonisten (dem Bauhäusler Wils Ebert), eine Weiterentwicklung zu fördern, um mit der nachfolgenden Generation wieder neue, städtebauliche Möglichleiten auszuloten. Die Tour führt zu den Stationen High-Deck-Siedlung in Neukölln (1970, Rainer Oefelein) sowie in die Siedlung Mariendorf Ost (1955, Wils Ebert).

Weitere Informationen und Anmeldung hier

alle veranstaltungen

alle veranstaltungen
der Bauhauswoche