© brandschrift
Der Performance-Parcours schickt das Publikum in Kleingruppen auf eine kurzweilige, partizipative Erkundung der Gropiusstadt. Die Frage nach dem Wesen der Siedlung reicht nicht nur in ihre Anfangszeit zurück, sondern führt auch in die Zeit, als Walter Gropius das Bauhaus gründete.
Die Touren starten im Foyer des Gemeinschaftshauses von 16 bis 17.40 Uhr und von 19 bis 21 Uhr jeweils alle 20 Minuten.
Voranmeldung möglich unter: www.brandschrift.de
Das von BRAND – Verein für theatrale Feldforschung e.V. gestaltete Programm untersucht die heutige Bedeutung des Bauhauses in fünf Teilprojekten: einer Ausstellung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, einem Performance-Parcours, den Bauhaus-Werkstätten, einer Lichtinstallation sowie der partizipativen Aktion „Europa Zweitausendeinhundert“.
WERK STOFF GROPIUSSTADT wird organisiert durch BRAND– Verein für theatrale Feldforschung e.V., einem Netzwerk von Theatermacher*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Theaterpädagog*innen.