© brandschrift
Eröffnung der Ausstellung: 31.08., 18 Uhr
Die zeitgenössischen künstlerischen Positionen von Matthias Beckmann, Ingo Gerken, Kathrin Glanz, Nikolaus Schroth, Ulrich Voglu.a. versprechen Entdeckungen zu Spuren des Bauhauses in der Gropiusstadt ebenso wie zu Potenzialen und Wirkungskraft der Bauhausideen und -prinzipien heute. Die Ausstellung entwickelt sich bis zum 30.11.2019 stetig weiter.
Das von BRAND – Verein für theatrale Feldforschung e.V. gestaltete Programm untersucht die heutige Bedeutung des Bauhauses in fünf Teilprojekten: einer Ausstellung im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, einem Performance-Parcours, den Bauhaus-Werkstätten, einer Lichtinstallation sowieder partizipativen Aktion „Europa Zweitausendeinhundert“.
WERK STOFF GROPIUSSTADT wird organisiert durch BRAND– Verein für theatrale Feldforschung e.V., einem Netzwerk von Theatermacher*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen undTheaterpädagog*innen.